Wissenschaftler*innen der Forschungsgruppe “River Basin Group” der Fakultät für Naturwissenschaften und Technik haben nachgezeichnet, wie die Erderwärmung und das Schmelzen von Permafrost in Hochgebirgslagen zu einem Anstieg der Instabilität von Hängen und der Häufigkeit von Erdrutschen führt. Die Ergebnisse ihrer Studie wurden nun in “Earth Surface Processes and Landforms“ veröffentlicht.

Der Klimawandel führt zu einer immer sichtbareren Veränderung der Gebirgsmorphologie. Das belegt die Studie Pronounced increase in slope instability linked to global warming: A case study from the eastern European Alps . In ihrem Rahmen untersuchten die Autor*innen Sara Savi (Universität Potsdam und Gastforscherin an der unibz), Francesco Comiti (unibz) und Manfred Strecker (Universität Potsdam) alle Hangveränderungen und Erdrutsche, die in den vergangenen 70 Jahren im Einzugsgebiet des Suldenbachs im Obervinschgau verzeichnet wurden. Dabei zeigte sich, dass steigende Temperaturen und kürzere Frost-Tau-Zyklen der Permafrost-Boden die größte Bedrohung für die Stabilität von Hängen auf einer Meereshöhe über 2500 Metern darstellen.

„Bereits seit mehreren Jahrzehnten setzt sich die Wissenschaft damit auseinander, welche Rolle der Klimawandel bei Hangrutschungen und Felsstürzen im Hochgebirge hat”, erklärt Francesco Comiti, Professor für Naturgefahrenmanagement in alpinen Regionen. „Aktuell gibt es besonders viele Forschungsprojekte im alpinen Hochgebirge der Westalpen oder in Gebirgsketten anderer Kontinente. Unsere Studie zählt dagegen zu den ersten in den zentralen Ostalpen, die alle „Indizien” gesammelt hat, die uns die zeitliche Entwicklung   und die Gründe für die Zunahme von Hangrutschungen besser verstehen lassen.”

Um die Veränderungen im Hochgebirge zu analysieren, hat das Forschungsteam sich auf die Suche nach „Narben” begeben. Sprich: Sie verglichen Luftbilder des Untersuchungsgebietes seit den Jahren nach dem zweiten Weltkrieg bis heute und rekonstruierten auf diese Weise die diversen Hangrutschereignisse (insbesondere in Form von Steinschlägen). Dabei zeigte sich ein deutlicher Anstieg ab dem Jahr 2000. Die zunehmende Erderwärmung hat im Untersuchungsgebiet auch dazu beigetragen, dass die Abbruchstellen von Felsstürzen um rund 300 Meter nach oben gewandert sind – in Folge einer Kombination der thermischen Veränderungen im Gestein und des Schmelzens von Permafrost. „Die höheren Temperaturen führen zum Abschmelzen der Schneedecke. Das Schmelzwasser durchdringt den Felsen und führt bei abfallenden Temperaturen zum sogenannten „frost cracking”: Sprich, das Wasser friert und die damit verbundene physikalische Ausdehnung führt zum Bruch und Sturz des Fels”, erklärt Comiti.  

Ereignisse von Schuttstrom (eine Zwischenform zwischen Erdrutsch und Überschwemmung) sind dagegen erst ab dem Jahr 2010 vermehrt aufgetreten. In diesem Fall kam es nicht zu Höhenverschiebungen, wie sie bei den Felsstürzen beobachtet wurden. Das hängt damit zusammen, dass Schuttstrom vor allem infolge extremer Wetterereignisse auftritt, also von Unwettern, die in ihrer Intensität und Dauer in diesem Gebiet auf dieser Höhe um 75 Perzentile von der Verteilung abweichen. „Problematisch ist dabei, dass die Zunahme von Erdrutschen im Hochgebirge zu einem Anstieg von losem Material führt, das wiederum bei Starkwetterereignissen leichter mobilisiert werden kann”, sagt die Forscherin und Erstunterzeichnerin des Papers Sara Savi. „Das heißt, die zunehmende Instabilität von Hängen im Hochgebirge führt zu zusätzlichen Risiken im Tal, da das lose Material bei Unwettern über die Bäche dorthin transportiert wird.”  

Die Studie, die in Zusammenarbeit zwischen der Fakultät für Naturwissenschaften und Technik und dem Institut für Geowissenschaften der Universität Potsdam entstand, sollte aber keinen breiten Alarm in Berggemeinden auslösen. Schließlich sind die meisten bewohnten Gebiete nicht direkt von diesen Vorgängen im Hochgebirge betroffen. Zu bedenken ist aber, dass in diesen Höhenlagen immer mehr Tourist*innen und Alpinist*innen unterwegs sind. Für sie wie auch für Wohngebiete im direkten Einzugsgebiet von Gebirgsbächen gilt es, sich auf ein erhöhtes Risiko von Muren und Felsstürzen einzustellen und entsprechende Vorbeugemaßnahmen zu ergreifen.

„Wir konnten belegen, dass es im oberen Flusslauf des Suldenbachs und insbesondere in den Bereichen in der Nähe des Gletschers seit den Nuller Jahren zu einer deutlichen Abnahme der Hangstabilität gekommen ist, was sich mit einer Zunahme von Felsstürzen und Muren im Frühling und Sommer gezeigt hat, also einer Jahreszeit, in der besonders viele Menschen in diesen Höhen unterwegs sind”, sagt Professor Comiti. „Unsere Studie ist also zugleich eine klare Aufforderung, für solch hochalpine Gebiete eine Kartierung von Naturgefahren vorzunehmen, die unterschiedliche Szenarien und vor allem die veränderten Rahmenbedingungen im Vergleich zur Vergangenheit berücksichtigt, da mittlerweile klar ist, dass der Klimawandel das generelle Risiko in diesen Lagen eindeutig erhöht hat.”

 

Related Articles

Tecno-prodotti. Creati nuovi sensori triboelettrici nel laboratorio di sensoristica al NOI Techpark

I wearable sono dispositivi ormai imprescindibili nel settore sanitario e sportivo: un mercato in crescita a livello globale che ha bisogno di fonti di energia alternative e sensori affidabili, economici e sostenibili. Il laboratorio Sensing Technologies Lab della Libera Università di Bolzano (unibz) al Parco Tecnologico NOI Techpark ha realizzato un prototipo di dispositivo indossabile autoalimentato che soddisfa tutti questi requisiti. Un progetto nato grazie alla collaborazione con il Center for Sensing Solutions di Eurac Research e l’Advanced Technology Institute dell’Università del Surrey.

unibz forscht an technologischen Lösungen zur Erhaltung des Permafrostes in den Dolomiten

Wie kann brüchig gewordener Boden in den Dolomiten gekühlt und damit gesichert werden? Am Samstag, den 9. September fand in Cortina d'Ampezzo an der Bergstation der Sesselbahn Pian Ra Valles Bus Tofana die Präsentation des Projekts „Rescue Permafrost " statt. Ein Projekt, das in Zusammenarbeit mit Fachleuten für nachhaltiges Design, darunter einem Forschungsteam für Umweltphysik der unibz, entwickelt wurde. Das gemeinsame Ziel: das gefährliche Auftauen des Permafrosts zu verhindern, ein Phänomen, das aufgrund des globalen Klimawandels immer öfter auftritt. Die Freie Universität Bozen hat nun im Rahmen des Forschungsprojekts eine erste dynamische Analyse der Auswirkungen einer technologischen Lösung zur Kühlung der Bodentemperatur durchgeführt.

Article
Gesunde Böden dank Partizipation der Bevölkerung: unibz koordiniert Citizen-Science-Projekt ECHO

Die Citizen-Science-Initiative „ECHO - Engaging Citizens in soil science: the road to Healthier Soils" zielt darauf ab, das Wissen und das Bewusstsein der EU-Bürger:innen für die Bodengesundheit über deren aktive Einbeziehung in das Projekt zu verbessern. Mit 16 Teilnehmern aus ganz Europa - 10 führenden Universitäten und Forschungszentren, 4 KMU und 2 Stiftungen - wird ECHO 16.500 Standorte in verschiedenen klimatischen und biogeografischen Regionen bewerten, um seine ehrgeizigen Ziele zu erreichen.

Article
Erstversorgung: Drohnen machen den Unterschied

Die Ergebnisse einer Studie von Eurac Research und der Bergrettung Südtirol liegen vor.